Zum Inhalt springen

Johannes Simon

  • Über
  • Kontakt
  • Buch

Monat: Mai 2018

Neue Taktik, altes Weltbild

In diesem Text seziere ich die Selbstinszenierung der extremen Rechten als Verteidiger von Frauen und Minderheiten gegen den Islamismus.

https://jungle.world/artikel/2018/21/neue-taktik-altes-weltbild?page=all

 

Johannes Simon Allgemein Kommentar hinterlassen 30. Mai 2018 1 Minute

Archiv

  • Mai 2022 (1)
  • März 2021 (2)
  • Februar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (1)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (1)
  • November 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (2)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (4)
  • April 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (22)

Aktuelle Beiträge

  • (Kein Titel)
  • Radau im Überbau
  • Weiter so, bis es brennt: Die deutsche Autoindustrie
  • Bis zum bitteren Ende: Der Sturm auf das Kapitol am 6. Januar
  • In China muss der Motor brummen: Das China-EU-Investitionsabkommen
  • Buchvorstellung (Video) „Eine Welt voller Wut – Donald Trump und das Ende der US-Hegemonie“
  • Podcast-Interview: Das Neue Berlin
  • Wohin steuert die US-Außenpolitik?
  • Einige Artikel zu den USA
  • Unser Buch: „Eine Welt voller Wut“
  • Die Geopolitik von Covid-19
  • Corona-Nationalismus in den USA
  • Dem Nationalismus gehört die Zukunft
  • Contrapoints, Cancel Culture und der Moralismus der Linken
  • Streit um Huawei
  • Fernsehen für die Arbeiterklasse – Krystall Ball
  • Die Schwierigkeiten des Weltordnens – die Bundeswehr im Irak
  • Aufstehen, Unteilbar, und das Verhältnis der Linken zur Arbeiterklasse
  • Eiskalt und effizient – Trump an der Regierung
  • Hängen geblieben: das »OK, Boomer« Meme
  • Achtung Araber – über die „Clankriminalität“
  • China am Apperat – Huawei und der 5G-Ausbau in Deutschland
  • Interview: »Die Hizbollah ist Teil des iranischen Regimes«
  • Krieg am Ende des Tunnels – die Hizbollah ist hochgerüstet und operiert direkt an der israelischen Grenze
  • Was normal ist – Clemens Tönnies
  • »Falsches Fahrwasser« – der Konflikt in der Straße von Hormus
  • Das Geschäftliche zuerst: Wirtschaft in der Westbank
  • Jung und depressiv
  • Stell dir vor es ist Infokrieg
  • Waffen für mehr Weltgeltung
  • Made in Germany – deutsche Waffen im Jemen
  • Kontrolle ist besser: über Rechtspopulismus und Pressefreiheit
  • Lizenz zum Machterhalt – Huawei und 5G
  • Chinas patriotische Jugend (Reportage)
  • Atombomber für die Bundeswehr
  • Too Much Money in Hungary – Victor Orbán und Deutschland
  • Mueller-Report: Geschenkter Sieg für Trump
  • Unterm Radar – Auslandseinsätze der Bundeswehr
  • Sag bloß nicht Identität
  • Der Motor stottert – die deutsche Autoindustrie vor der Krise
  • Trumps demografische Panik
  • No More Mr Nice Country
  • Francis Fukuyamas „Identität“
  • North Stream 2: »Es ist der alte Traum russischer Großmachtpolitik«
  • Historian Rick Perlstein On The Conservative Roots Of Trumpism
  • Ein echter Amerikaner isst, was er will, und fährt einen großen Truck – Rick Perlstein im Interview
  • „Fällt auseinander“ – Die soziale Spaltung im deutschen Bildungssystem
  • Der Kandidat und die Krake – Friedrich Merz und Blackrock
  • Alles auf Youtube ist Rechts
  • Die eigenen Privilegien stressfreier genießen – Über #Aufstehen und Streeck, Wagenknecht, Stegemann
  • Das Gerede von den Kosmopoliten
  • Autos für die Welt, aber die Technologie bleibt hier
  • Die Identitätspolitik und die Frage, wer wen verriet
  • Closed for Business: Was steckt hinter Trumps Handelskrieg? (Mai 2018)
  • Europe First: Trump, Europa und die Krise des transatlantischen Bündnisses. (2017)
  • Tödliche Landarbeit
  • Streit mit den Spendern
  • Weinerliche Konservative
  • Neue Taktik, altes Weltbild
  • Wer ist der Feind? Über konservative Kulturkämpfe
  • Eight miles high – Die amerikanische Opiatkrise
  • Was ist Donald Trump?
  • Europäische Lager
  • Wer hat die Macht?
  • Flüchtlingsabwehr um jeden Preis (Blätter für deutsche und internationale Politik)
  • Sarah Wagenknecht ist kein Nazi, aber…
  • Antifa in den USA: Boxen hilft kaum (nd)
  • Jacke drüber! (nd)
  • The incarnation of human cruelty at its extreme.
  • Die Insel als Wartesaal
  • Europäisch ertrinken lassen
  • Endlich wieder Krieg
  • Lückenschluss
  • Niemand hat die Absicht eine Festung zu bauen
  • Ausbeuten statt erfinden
  • Im Assessment Center
  • Ich hasse dieses Theater. Teil 1: FEAR
  • Was stört Dich am Kapitalismus?
  • Mehr Mut zur Meinungsdiktatur
  • Amerika ist allright
  • Das postfaktische Virus
  • „Warum finanziert die Regierung das?“ (konkret)
  • Verschwörungstheorien im Rap (Wetter – Magazin für Text und Musik)
  • „Leni Riefenstahl der Tea Party“ (konkret)
  • Im Schatten des Neoliberalismus (Die Gazette)
  • Selbsternannte Intellektuelle (der Freitag)
  • Die Nazis von You-Tube (neues deutschland)
  • Von Los Angeles bis Milwaukee (neues deutschland)
  • Wahlkampf der Meta-Politiker (neues deutschland)
  • Und ich stehe mitten unter ihnen (Wetter – Magazin für Text und Musik)
  • Im Assessment Center
  • Limonow – Teil 1: Russland
  • Limonow – Teil 2: Die Nazbols
  • Limonow – Teil 3: Eduard
  • Von Twitter in die Institutionen (neues deutschland)
  • Oregon und die Macht der Milizen (neues deutschland)
  • Butler gesucht (neues deutschland)
  • Bediente und Bedienstete
  • Der radikale Pragmatismus von Podemos
  • Zwischen Folklore und Klassenkampf
  • Die CIA, Contras und Kokain II
  • Die CIA, Contras und Kokain
  • Der neue alte Unterschichtendiskurs
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Johannes Simon
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Johannes Simon
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen