Ohne Zweifel ist bei dem G-20 Gipfel in Hamburg etwas eskaliert, Grenzen wurden überschritten, Maßstäbe gingen verloren.
Die Rede ist natürlich von den Reaktionen deutscher Politiker auf die Krawalle, die an dem Wochenende stattfanden. Es ist schwer zu entscheiden, wer da am tiefsten gesunken ist. War es SPD-Generalsekretär Hubertus Heil, der von den „Mordbrennern“ sprach, die in der Schanze wüteten? Innenminister Thomas de Maizière, der „terroristische Taten“ anklagte? Oder Wolfgang Bosbach, der von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“ sprach? Nein, die Krone geht natürlich an Kanzleramtschef Peter Altmaier, der twitterte: »Linksextremer Terror in Hamburg war widerwärtig und so schlimm wie Terror von Rechtsextremen und Islamisten.«